Bewerbungsunterlagen
INHALT DER BEWERBUNG
Inhalt deiner Bewerbung
Du möchtest dich für ein Copernicus-Stipendium bewerben? Dann fülle einfach unser Online-Bewerbungsformular auf Deutsch aus.
Bewerbungsfristen:
- 01. September: für das Sommersemester (Beginn: 01. April)
- 01. März: für das Wintersemester (Beginn: 01. Oktober)
Lade die folgenden Unterlagen direkt über das Bewerbungsformular hoch:
- Lebenslauf
Reiche einen tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf ein. Dieser sollte Informationen über den Beruf deiner Eltern, deinen bisherigen Ausbildungsgang, etwaige Auslandsaufenthalte, Praktika sowie dein Engagement außerhalb des Studiums enthalten. - Gesellschaftliches Engagement
Beschreibe dein gesellschaftliches Engagement und deine Motivation. Das kann Freiwilligenarbeit im sozialen oder politischen Bereich, Umweltschutz, kirchliches Engagement oder die Mitarbeit in einer NGO sein. Falls du bisher keine Möglichkeit hattest, dich zu engagieren, erkläre bitte, warum. Gib auch an, ob du für deine Tätigkeiten bezahlt wurdest. - Familienbrief
Verfasse einen handgeschriebenen, persönlichen Brief an deine zukünftige Gastfamilie, in dem du dich vorstellst. Auch wenn du die Familie noch nicht kennst, hilfst du ihr damit, dich als Person kennenzulernen. - Abiturzeugnis
Lade eine Kopie und Übersetzung deines Abiturzeugnisses (Hochschulreife) hoch. Eine offizielle Beglaubigung ist nicht erforderlich. Wenn möglich, sollte aus dem Zeugnis oder Studienbuch hervorgehen, wie viele Stunden Deutschunterricht du hattest. Alternativ kannst du andere Nachweise über deine Deutschkenntnisse (z. B. Goethe-Zertifikat) einreichen. - Studienbuch
Schicke eine Kopie und Übersetzung deines Studienbuchs der Heimatuniversität. Alternativ reicht eine Übersicht der erbrachten Leistungen im Original und in Übersetzung. - Nachweis der Deutschkenntnisse
Bitte füge ein Zertifikat über deine Deutschkenntnisse (B2, C1 oder C2) bei – z. B. vom DAAD, Goethe-Institut oder einem Sprachlehrer. Nachweise über andere Sprachen wie Englisch oder Französisch sind nicht erforderlich. - Foto
Lade ein aktuelles Passfoto von dir hoch. - Architektur-Mappe (nur für Bewerber:innen des Architektur-Stipendiums in Hamburg)
Wenn du dich für das Architektur-Stipendium bewirbst, füge bitte auch eine entsprechende Mappe bei.