Voraussetzungen

WER KANN SICH BEWERBEN?

Wer kann sich bewerben?

Du interessierst dich für ein Copernicus-Stipendium? Hier findest du die Voraussetzungen für eine Bewerbung:

  1. Studienfächer
    Bewerben können sich Studierende aus folgenden Fachrichtungen:
    • Jura / Rechtswissenschaft
    • Politikwissenschaft / Internationale Beziehungen
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Informatik
    • Medizin (nur für das Wintersemester möglich)
    • Architektur (im Rahmen des Hamburger Sonderprogramms für Studierende der Universität Cluj, Rumänien)

Eine detaillierte Liste der Studienfächer findest du auf den Seiten der Universität Hamburg.

  1. Studienstatus
    • Bewerben können sich Bachelor- und Masterstudierende, die zum Zeitpunkt des Stipendienbeginns mindestens ein Semester an ihrer Heimatuniversität studiert haben.
    • Für Medizinstudierende gilt: Während des Aufenthalts in Hamburg müssen sie im 4. oder 5. Studienjahr an ihrer Heimatuniversität eingeschrieben sein.
  2. Postgraduiertenstatus
    • Postgraduierte und Doktorand:innen können wir leider nicht fördern.
    • Bewerber:innen mit einem abgeschlossenen Bachelorabschluss gelten in Deutschland nicht als postgraduiert und können sich bewerben, sofern sie weiterhin an ihrer Heimatuniversität immatrikuliert sind.
  3. Sprachkenntnisse
    • Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (B2 oder C1) sind Voraussetzung. Hinweis: Wir akzeptieren ausschließlich Bewerbungen von deutschsprachigen Studierenden.
  4. Aufenthalt in Deutschland
    • Eine Bewerbung ist nicht möglich, wenn du bereits länger als vier Monate in Deutschland warst oder ein Studiensemester hier absolviert hast.
  5. Studienende
    • Dein Studium darf frühestens sechs Monate nach Ende des Stipendiums abgeschlossen sein.
  6. Mindestalter
    • Du musst zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 18 Jahre alt sein.
  7. Gesellschaftliches Engagement
    • Zeige uns, dass du dich für das Allgemeinwohl engagierst – ob durch unbezahltes freiwilliges Engagement oder bezahlte Arbeit, die beispielsweise dazu diente, dein Studium oder deine Familie zu unterstützen.
  8. Persönliche Voraussetzungen
    Wir erwarten von unseren Bewerber:innen:
    • Ein begründetes Interesse an einem Studium in Deutschland.
    • Die Offenheit, das Leben in einer Gastfamilie als Chance zu sehen.
    • Die Bereitschaft, das Copernicus-Programm aktiv mitzugestalten.