Liebe Freunde von Copernicus,

wieder ist ein Semester vorbei. Dieses Mal durften wir das Wintersemester mit drei Stipendiatinnen aus Georgien, Kasachstan und Russland verbringen. Sie haben im Laufe des Semesters viel gelernt – für das Studium, aber auch für das Leben. Und auch wir haben viel von ihnen gelernt: über ihre Länder, Familien, Ansichten und Talente. Es ist jedes Mal aufs Neue bereichernd und inspirierend, wenn man junge Menschen in vielleicht den sechs entscheidendsten Monaten ihres Lebens begleiten darf. Sie stecken mit ihrer positiven Ausstrahlung ihre Umgebung an und sind als erste Ansprechpartnerinnen und Vertreterinnen ihrer Heimatländer in Hamburg unterwegs.

Lizi, angehende Medizinerin aus Georgien, die bereits an mehreren Stipendienprogrammen teilgenommen hat, war sehr vom Gesundheitssektor in Deutschland beeindruckt und hat prägende Erfahrungen am UKE gesammelt. Yana, die zukünftige Biologin aus Kasachstan, hat 40 (!) Credit Points an der Universität Hamburg erworben und einen bewegenden Vortrag beim Copernicus-Länderabend über die Umwelt in Kasachstan gehalten. Und Anastasiia aus Russland, die nicht nur Pädagogik kann, sondern auch programmieren, konnte beim Mittagessen mit mir beim Chinesen nicht nur das Essen in ihrer Heimatsprache bestellen, sondern auch über sich – und natürlich über Copernicus – erzählen. Der Besitzer war so begeistert, dass er uns gleich die Vorspeise geschenkt hat.

Was bei allen drei Stipendiatinnen auffällt, ist, wie neugierig, aufmerksam und freundlich sie sind. Sie haben bestens in unsere Copernicus-Community hineingepasst, und wir freuen uns, auch zukünftig mit allen dreien in Kontakt zu bleiben.

Es war ein sehr schönes und erfolgreiches Semester. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Danke an unsere wunderbare Rosita. Danke an Nati für die beste Moderation unserer Abende und unsere Werbemaßnahmen. Danke an Arina, die unsere Begrüßungs- und Länderabende organisiert. Danke an Arsenii für die Technik bei den Veranstaltungen. Danke an Helge, dass du uns bei den Abenden immer unterstützt. Danke an Sonya und Arsenii für unsere Wochenendseminare. Danke an unser Auswahlkomitee und alle Copernicus-Aktiven, die sich mit Herz bei uns engagieren.

Herzlichen Dank an unsere Förderer Faina und Oliver Heine, die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Edmund-Siemers-Stiftung und die FRoSTA AG.

Ein besonderer Dank gilt unseren Gastfamilien: Iversen, Klüver, Niemann und Ribbentrop.

Herzlichst,

Zarina Schloh / Copernicus e.V.